Im Foto-Essay „Fadenspiel“ tauche ich in die Spannungen ein, denen ein Kind auf dem Autismus-Spektrum täglich ausgesetzt ist, und betrachte dabei auch meine Rolle als Mutter, die meinem Kind hilft, sich in dieser oft verwirrenden Welt zurechtzufinden. Es ist wie ein Faden, der sich leicht verknotet und immer wieder entwirrt werden muss. Das „Sich-Verlieren“ in den Sinneseindrücken und das „Sich-Wieder-Finden“ und Sortieren, um mit den Anforderungen der Welt umzugehen.
Schon immer war es mir wichtig, meine Familie und das, was uns einzigartig macht, festzuhalten und zu dokumentieren. Bilder von unserem Alltag sind nicht nur ein Geschenk an uns selbst, sondern auch eine Möglichkeit, mein eigenes Leben zu reflektieren.
Das Leben als Mutter eines neurodiversen Kindes kann besonders herausfordernd sein. Diese Bilder helfen mir, das Erlebte einzuordnen und zu verarbeiten.
In diesem Foto-Essay könnt ihr die Anordnung und das Layout so sehen, wie es im echten Fotobuch gestaltet ist. Es erlaubt einen Einblick in unsere Welt und ermöglicht es anderen, an unseren Erfahrungen teilzuhaben.